Schokolade, Schokoladenerzeugnisse, Zuckerwaren, Feine Backwaren, Knabbererzeugnisse, Eiscreme und Rohmassen stehen auch 2017 im Fokus.
Die ISM erweitert ihr Angebot stetig um aktuelle Ernährungstrends im Bereich Snacks sowie weitere Produkte für den Genuss zwischendurch:
FRUCHT- & GEMÜSESNACKS, SMOOTHIES • FISCH- & FLEISCHSNACKS, VERZEHRFERTIG VERPACKT • ENERGIE- & FITNESSSNACKS • FRÜHSTÜCKSSNACKS • KAFFEE, TEE & KAKAO • SÜSSWAREN IN ALLEN TEMPERATUREN
Profilieren auch Sie sich als kompetenter Anbieter auf der ISM in Köln!
Ein eigenes Areal in Halle 5.2 gehört den Produkten Frucht- und Gemüsesnacks, Fleischsnacks sowie Frühstück mit Kaffee und Tee. Die Kaffee- und Tee-Anbieter gruppieren sich um eine Degustationstheke, an der Baristas und Gastronomiefachkräfte Kostproben zubereiten. So können die Einkäufer verschiedene Kaffee- und Teesorten probieren und direkt mit den Ausstellern in Kontakt treten.
Aus dem Ausland kamen 2016 erneut die Top-Einkäufer der großen Handelshäuser und Importeure. Auch der deutsche Handel war wieder stark vertreten. 87 % der ISM-Besucher sind in ihren Unternehmen an den Einkaufsentscheidungen beteiligt. Gut 70 % nehmen eine leitende berufliche Stellung ein.
Industrie | 36,5 % |
Groß- und Außenhandel | 22,2 % |
Einzelhandel | 19,1 % |
Dienstleistung | 7,9 % |
Gastronomie | 3,2 % |
Handwerk | 2,8 % |
Behörde/öffentl. Einrichtung | 1,2 % |
Sonstiges | 7,1 % |
Rasti Lari General Trading, Dubai/UAE
Roohollah Azad, General Manager
Dabora Co., Ltd., Republic of Korea
Lee Chul Kyu, Managing Director
World of Sweets/Hancock Cash & Carry,
United Kingdom Andy Johns, Trade Sector Controller
Winkelbauer GmbH, Österreich
Hannes Winkelbauer, Geschäftsführer
Treffpunkt der Branche
Jahr für Jahr kommen mehr als 38.000 Fachbesucher in Köln zusammen. Rund 1.600 Anbietern bietet die ISM eine Plattform für ihre Produkte.
Umfassender Marktüberblick
Die Messebereiche der ISM bilden den gesamten Markt für Süßwaren und Snacks ab und bieten einen ganzheitlichen Überblick.
Maßgeschneidertes Konzept
Die ISM ist auf Ihre und die Bedürfnisse des Handels zugeschnitten. Gezeigt werden nur Endprodukte, die für den Ladenverkauf bestimmt sind.
Immer einen Schritt voraus
Die ISM gilt als Impuls- und Ideengeber in der Süßwaren- und Snackbranche.
Nur hier können Sie sich umfassend über alle Trends sowie Markt- und Wettbewerbsaktivitäten informieren.
Hohe Zufriedenheit
der Aussteller (93 % würden die Messe weiterempfehlen) sowie der Besucher (81 % sagen „Messeziele erreicht“).
Optimale Terminierung
Durch den Messetermin zu Jahresbeginn lassen sich Saisongeschäfte ideal planen und präsentieren. Dadurch entgeht Ihnen keine Umsatz-Chance.
Attraktive Konditionen
Profitieren Sie unter anderem von Frühbuchervorteil und Mengenstaffelung, dem ISM-Komplettstand,
der Newcomer Area oder der Sonderschau „New Product Showcase“.
ProSweets Cologne
Auf der parallel stattfindenden Messe können Sie sich über neue Lösungen und Weiterentwicklungen
für Rezepturen, Produktion und Verpackungvon Süßwaren und Snacks informieren.
Erstklassiger Messestandort Köln
Infrastruktur, Wirtschaftsballungsraum, Hotels/Gastronomie, Medienstadt – die Domstadt hat definitiv einiges zu bieten!
Ob neu in der Branche oder erstmalig auf der ISM vertreten: Die ISM Newcomer Area bietet Neulingen den perfekten Präsentationsrahmen. In aufmerksamkeitsstarkem Ambiente und zu günstigen Konditionen erhalten Sie hier die Möglichkeit, den Marktwert Ihrer Produkte gezielt zu testen und neue Kunden zu überzeugen. Voraussetzung ist, dass Sie bislang noch nicht auf der ISM ausgestellt haben.
Im Verbund mit der ProSweets Cologne bildet die ISM die gesamte Wertschöpfungskette von Süßwarenproduktion und -vertrieb ab. Profitieren Sie von dieser weltweit einzigartigen Kombination!
Ihre Ansprechpartnerinnen beraten Sie gerne und helfen bei der Planung, Vorbereitung und Organisation Ihrer Messebeteiligung.
Claudia Majchrowicz
Vertriebsmanagerin
Telefon +49 221 821-3899
Telefax +49 221 821 99-3340
c.majchrowicz@koelnmesse.de
Michaela Weiden
Vertriebsmanagerin
Telefon +49 221 821-3270
Telefax +49 221 821 99 3340
m.weiden@koelnmesse.de
Sabine Schommer
Projektmanagerin
Telefon +49 221 821-3923
Telefax +49 221 821 99 3340
s.schommer@koelnmesse.de
Rechnen Sie die Kosten für Ihren Messeauftritt schnell und einfach aus.